
-
Neujahrskonzert mit dem Blasorchester der evangelischen Kirchengemeinde Elversberg
Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr findet auch in 2020 ein Neujahrskonzert statt. Am Sonntag, dem 12. Januar 2020, spielt um 17 Uhr in der Evang. Kirche Elversberg, Luisenstraße, das Blasorchester der evang. Kirchengemeinde unter der Leitung ihres Dirigenten Harald Theisen. Die Zuschauer erwartet [weiter lesen]
-
Volkstrauertag – Spiesen-Elversberg gedenkt der Opfer
Spiesen-Elversberg. Vergangenen Sonntag fand der Volkstrauertag der Gemeinde Spiesen-Elversberg zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror statt. Wie Bürgermeister Bernd Huf in seiner Rede deutlich machte, diente der Tag nicht nur dem Gedenken der Opfer aus den beiden Weltkriegen. Vielmehr biete der [weiter lesen]
-
Neubau von zwei Buscaps mit Fahrgastunterständen und Buswendeschleife im Gewerbegebiet „Hungerpfuhl“ im OT Spiesen der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Bushaltestelle vor der Fa. Collé
Der Gewerbepark Hungerpfuhl liegt im südlichen Gemeindeteil von Spiesen. Im dem Park befinden sich zahlreiche Gewerbeunternehmen aber auch Wohnhäuser und vor allem Therapie- und Freizeitanlagen der „Lebenshilfe Neunkirchen". Das Angebot des öffentlichen Personen Nahverkehrs wird von bis zu 100 Personen am Tag genutzt. Die Haltestelle [weiter lesen]
-
Glückauf-Halle bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen
Spiesen-Elversberg. Im Zuge der umfassenden
Sanierungsarbeiten in der Glückauf-Halle wurden technische Mängel festgestellt,
die einen Hallenbetrieb derzeit nicht ermöglichen. Die Halle muss somit auf
unbestimmte Zeit geschlossen bleiben. Der Betrieb des Restaurants „Athena" in
der Glückauf-Halle ist jedoch nicht beeinträchtigt und bleibt weiterhin
geöffnet. Die Verwaltung ist nun bemüht, [weiter lesen]
-
Sportlerehrung 2019- Teamgeist besiegt Schweinehund
Spiesen-Elversberg.
Als letzte Veranstaltung in seiner Amtszeit eröffnete Bürgermeister Reiner
Pirrung am Mittwochabend die Sportlerehrung der Gemeinde Spiesen-Elversberg. Unter dem Motto
„Überwinde deinen inneren Schweinehund und zeige Teamgeist!" ehrte Pirrung
nicht nur Teams und Mannschaften, sondern auch zahlreiche Einzelsportler für
ihre Erfolge. Insgesamt wurden 70 Medaillen in den Sportarten [weiter lesen]
-
Last Farewell & New Beginning – Abschied und Neubeginn in der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg. Die Glückauf-Halle in Spiesen-Elversberg platzte am vergangenen Sonntag aus allen Nähten: zur Verabschiedung von Bürgermeister Reiner Pirrung, der mit Ablauf des 30. Septembers 2019 aus dem Amt scheidet, kamen zahlreiche Gäste. Vertreter aus Politik, örtlichen Vereinen und Gewerbetreibende aus Spiesen-Elversberg, als auch geladene Freunde [weiter lesen]
-
Neue Buslinie 310 in Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg. Bislang konnten die
Fahrgäste mit der Buslinie 104 der Saarbahn GmbH von Spiesen-Elversberg ohne
umsteigen zu müssen nach Saarbrücken fahren. Nachdem nun die Landeshauptstadt
Saabrücken den gesamten Öffentlichen Personennahverkehr in ihrer Zuständigkeit
neu organisiert, endet die Dienstleistungsverpflichtung für die Linie 104
zwischen Friedrichsthal und Spiesen-Elversberg zum 31.08.2019.
[weiter lesen]
-
Gedenken an die Opfer der Schlacht von Spichern
Neun Grabplatten sind als Gedenkstätte vor Jahren auf dem ehemaligen Friedhof in der Neunkircher Straße zusammengefasst worden. Sie gehörten zu Gräbern von Opfern aus der Schlacht von Spichern, die der Überlieferung nach in einem Heinitzer Notlazarett verstarben und an verschiedenen Orten in Elversberg ihre letzte [weiter lesen]
-
Horst Matheis als neuer Schiedsmann vereidigt
Spiesen-Elversberg. Im Rahmen einer Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses in Spiesen-Elversberg wurde Horst Matheis vom Direktor des Amtsgerichts Neunkirchen, Johannes Schmidt-Drewniok auf Vorschlag des Gemeinderates zum neuen Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk II Spiesen ernannt. Horst Matheis tritt somit für zunächst fünf Jahre die Nachfolge des [weiter lesen]
-
„Spatenstich“ gesetzt - Umbaumaßnahmen in der Glückauf-Halle haben begonnen
Spiesen-Elversberg. Einen etwas anderen Spatenstich setzte Bürgermeister Reiner Pirrung anlässlich des Baubeginns in der Glückauf-Halle in Spiesen-Elversberg. Gemeinsam mit Architekt Klaus-Peter Koch riss er die Verkleidung der Garderobe im hinteren Teil des Veranstaltungssaales ab. Diese muss für die neue Toilettenanlage im Obergeschoss weichen. Die gesamte [weiter lesen]
-
Spiesen-Elversberg: Neuer Gemeinderat weiblicher
05.07.2019 Spiesen-Elversberg. Sommerliche Temperaturen vor der Sitzung beim gemeinsamen Fototermin auf dem Rathausvorplatz. Drinnen im Ratssaal dank Lüftung ein gutes Stück kühler. Unter der souveränen Sitzungsleitung von Bürgermeister Reiner Pirrung (CDU) dann – angepasst ans Raumklima – eine sachliche, fast schon unterkühlte Atmosphäre. 28 der [weiter lesen]
-
Marko Klein als Stellvertreter wiedergewählt
Die Freiwillige Feuerwehr Spiesen wählte am 24.06. 2019, vor der am selben Abend noch durchzuführenden Trupp-Mann-Ausbildung, Marko Klein zum stellvertretenden Löschbezirksführer im Löschbezirk Spiesen und somit zum Stellvertreter von Löschbezirksführer Jürgen Altmeyer. Marko Klein stellte sich bereits zum 2. Mal zur Wahl und wurde auch [weiter lesen]
-
Leben für die Kommunalpolitik – Abschied aus Gemeinderat
Wenn schon der Begriff „politisches Urgestein"
benutzt wird, dann passe er am ehesten zu Hans Albert Lauer, sagte
Bürgermeister Reiner Pirrung (CDU) am Freitagabend in der letzten Ratssitzung
dieser Legislaturperiode. Lauer hat dem Gemeinderat Spiesen-Elversberg seit der
Gründung der Großgemeinde im Jahr 1974 angehört, also satte 45 Jahre. [weiter lesen]
-
Beseitigung des Eichenprozessionsspinners nicht überall möglich
Aufgrund bester Wetterbedingungen für den Eichenprozessionsspinner ist dieser zurzeit sehr häufig zu finden. Die Gemeinde hat bereits eine Fachfirma mit der Beseitigung der unliebsamen Raupe beauftragt und prüft jeden Hinweis auf Vorkommen der Gespinste seitens der Bürger. Die Verwaltung bittet jedoch um Verständnis, dass es [weiter lesen]
-
Spiesen-Elversberg hat gewählt
Die guten Nachrichten zuerst: Demokratie siegt und Pfingstsonntag ist frei! Mit einer Wahlbeteiligung von über 66% gingen so viele Wähler wie schon lange nicht mehr an die Urne. Wobei gesagt werden muss: Briefwähler sind auf dem Vormarsch. Zum anderen haben Wähler, Kandidaten, Wahlhelfer und Bedienstete [weiter lesen]
-
Schnapszahl um eine Tonne verfehlt
Lob für die Umstellung auf LED-Straßenleuchten
Jetzt hat es
die Gemeinde schwarz auf weiß! Spiesen-Elversberg ist Klimaschützerin. Mit der
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED schützt die Gemeinde das Klima, spart
6.665 Tonnen CO 2 ein und natürlich auch Stromgeld. Das
Projekt wurde durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums
für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. [weiter lesen]
-
Saarland picobello 2019 …jetzt geht es dem Müll an den Kragen !
Auch in diesem Jahr nahm die Gemeinde Spiesen-Elversberg an der jährlichen Müllsammelaktion „Saarland picobello" teil. Am Freitag und am Samstag, den 29. und 30. März 2019 hatten die zahlreichen Teilnehmer der Sammelaktion hierbei dem Unrat und Dreck und Müll in der Gemeinde den Kampf angesagt. [weiter lesen]
-
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg und das regionale Handwerk setzen auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Im Rahmen der Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk" haben die Gemeinde Spiesen-Elversberg, die Wirtschaftsförderungs- gesellschaft im Landkreis Neunkirchen (WFG) und die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) am 23. Januar 2019 zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Elektro-Mobilität im Zeichen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutz" in die [weiter lesen]
-
Wanderwege als Perpetuum mobile
Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, die neu ausgeschilderten Permanent-Wanderwege in Spiesen kann man das ganze Jahr über erwandern. Bei der offiziellen Präsentation durch die Lebenshilfe Neunkirchen am Centrum für Freizeit und Kommunikation (CFK) in Spiesen konnten sich die ersten [weiter lesen]
-
Defibrillator in der Glückauf-Halle
Der plötzliche Herztod kann jeden treffen. Mit der Kampagne „Kampf dem Herztod" hat die Firma ToMa Marketing GmbH mit Unterstützung örtlicher und regionaler Sponsoren völlig kostenfrei einen Defibrillator des Weltmarktführers Philips zur Verfügung gestellt. Damit dieser Defibrillator für jeden Besucher erreichbar ist, [weiter lesen]
 |
 |
Veranstaltungen |
|
Müllkalender
Download Müllkalender 2019 Download Müllkalender 2020
... [weiter lesen] |
|
Entsorgung von Grüngut auf der gemeinsamen Grüngutsammelstelle Spiesen-Elversberg/Friedrichsthal
Das Grüngut kann ausschließlich auf der gemeinsamen Grüngutsammelstelle in Friedrichsthal zu folgenden Öffnungszeiten gebührenpflichtig abgegeben werden: · Freitags, von 7:30 ... [weiter lesen] |
|
Ausfall der Bürgersprechstunde der Unteren Bauaufsichtsbehörde am 10.12.19
Die Bürgersprechstunde der Unteren Bauaufsichtsbehörde (UBA) des Landkreises Neunkirchen am 10. Dezember 2019 fällt aus. Die nächste Sprechstunde findet am ... [weiter lesen] |
|
VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN MIT VORHABEN- UND ERSCHLIESSUNGSPLAN „CURA-MENTE - MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM“ IN DER GEMEINDE SPIESEN-ELVERSBERG, ORTSTEIL ELVERSBERG
Der Gemeinderat der Gemeinde Spiesen-Elversberg hat mit Beschluss vom 08.11.2019 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit Vorhaben- und Erschließungsplan „Cura-Mente - Medizinisches ... [weiter lesen] |
|
Das Jugendbüro informiert: Ferienplaner 2020!
Dieses Jahr werden wir unser Ferienprogramm bereits im Dezember veröffentlichen. Somit kann der Urlaub und die freien Tage für das ... [weiter lesen] |
|
Service-Samstage des Bürgerservicebüros
Sie können die Leistungen des Bürgerservicebüros an folgenden Samstagen von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Anspruch nehmen: 09. November ... [weiter lesen] |
|
Hinweis des Ordnungsamtes zur Straßenreinigungspflicht
Die dunkle Jahreszeit hat wieder begonnen und wie immer in dieser Zeit fallen Blätter von Bäumen und Sträuchern auf die ... [weiter lesen] |
|
Öffentliche Bekannmachung - Neufestsetzungen von Ortsdurchfahrtsgrenzen
Gemäß § 4 Abs. 2 Saarländisches Straßengesetz vom 17. Dezember 1964, geändert mit der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1977 (Amtsblatt ... [weiter lesen] |
|
Grabpflegearbeiten vor dem Reformationstag / Allerheiligen
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg gibt bekannt, dass Arbeiten, die zur Pflege der Grabstätten erforderlich sind, bis spätestens Dienstag, den 29. Oktober ... [weiter lesen] |
|
Zuverlässige Erhebungsbeauftragte für die Durchführung einer Personenbefragung im Rahmen des Zensus 2021 gesucht!
Zur Vorbereitung des Zensus
2021 wird ab Herbst dieses Jahres eine Personenbefragung durchgeführt. Im
Rahmen dieser Pilotstudie sollen die Erhebungsorganisation sowie ... [weiter lesen] |
|
Das Fundbüro informiert
Folgende
Gegenstände wurden im Zeitraum Juli bis September 2019
bei der
Gemeinde als Fund gemeldet:
Mountainbike „Corratec"
(Farbe gelb) ... [weiter lesen] |
|
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 genehmigt
Der Haushalt 2019 wurde
in der Gemeinderatssitzung am 03.05.2019 beschlossen.
Mit Schreiben vom 05.09.2019 hat das
Landesverwaltungsamt als Kommunalaufsichtsbehörde die ... [weiter lesen] |
|
EVS bittet um achtsamen Umgang mit Abfallbehältern-Beschädigte Behälteraufkleber ersetzen lassen
Die im Rahmen der
öffentlichen Abfallentsorgung eingesetzten Abfallbehälter (120 l und 240 l)
sind Eigentum des EVS und werden für die ... [weiter lesen] |
|
Biotonne TOBI lädt Kindergärten zur Biogut-Werkstatt ein
Aktuell landen noch viel zu viele Dinge in der Biotonne, die dort nicht hineingehören – wie z.B. Glas, Plastik, Metall ... [weiter lesen] |
|
S A T Z U N G der Gemeinde Spiesen-Elversberg über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen
|
|
Entsorgungsverband Saar: Vom Buchsbaumzünsler befallene Pflanzen mit dem Restabfall entsorgen
Wenn vom Buchsbaumzünsler befallene Pflanzen nicht mehr „gerettet" werden können und entsorgt werden müssen, darf das Schnittgut nicht in die ... [weiter lesen] |
|
Fortschreibung des Lärmaktionsplanes der Gemeinde Spiesen-Elversberg Beteiligung aller Bürger*innen
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg schreibt derzeit im Zuge der Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie den Lärmaktionsplan der StufeII fort. Die EU verfolgt mit ... [weiter lesen] |
|
Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV) Anlage 8e (zu § 24a Absatz 2 Satz 1) Umtausch vor dem 19. Januar 2013 ausgestellter Führerscheine
Das Bürgerservicebüro informiert: Mit Veröffentlichung des Bundesgesetzblattes am 18. März 2019 traten die neuen Fristen zum Umtausch der Führerscheine in ... [weiter lesen] |
|
Wohin mit dem Hausmüll, der nicht mehr in die Graue Tonne passt?
Überquellende Restabfalltonnen sind aus vielen Gründen ein
Ärgernis: Zum einen aus Kostengründen, denn es wird ja nur für das „normale"
Fassungsvermögen ... [weiter lesen] |
|
Entsorgungsverband Saar: Keine Biogutsammlung im Kunststoffbeutel Auch als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnete Beu-tel keine geeignete Alternative
Aus Hygienegründen wird Biogut in Haushalten oft in Plastiktüten gesammelt und dann leider auch samt Tüte in die Biotonne geworfen. ... [weiter lesen] |
|
Auskünfte über Alters- und Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk sowie Auskünfte personenbezogener Daten an Adressbuchverlage gemäß § 50 Abs. 2 und 3 Bundesmeldegesetz (BMG)
Aufklärung über die Widerspruchsrechte gemäß § 50 Abs. 5 (BMG) Die Gemeinde Spiesen-Elversberg weist daraufhin, dass nach § 50 Abs. ... [weiter lesen] |
|
Apparatesteuer-Anmeldung zur Vergnügungssteuer
Seit März 2013 ist die Vergnügungssteuer in der Gemeinde Spiesen-Elversberg unter Zuhilfenahme der Apparatesteuer-Anmeldung selbst zu errechnen. Die unterschriebene Apparatesteuer-Anmeldung ... [weiter lesen] |
|
Abwassersatzung und Abwassergebührensatzung
Folgende Satzungen zum Download: Satzung der Gemeinde Spiesen-Elversberg über die Entwässerung der Grundstücke, den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage und ... [weiter lesen] |
|
Neue Hundesteuersatzung in Spiesen-Elversberg
Nach § 3 Abs. 3 des Saarländischen Kommunalabgabengesetzes sind die Gemeinden verpflichtet eine Hundesteuer zu erheben. Der Gemeinderat der Gemeinde ... [weiter lesen] |
|
Antragsformulare für den italienischen Personalausweis ab sofort bei der Gemeinde Spiesen-Elversberg erhältlich
Italienische Mitbürgerinnen und Mitbürger können ab sofort Antragsformulare zur Beantragung eines italienischen Personalausweises nebst einem Informationsblatt bei der Gemeinde Spiesen-Elversberg ... [weiter lesen] |
|
Einheitliche Notrufnummer 112 für Rettungsdienst und Feuerwehr
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg weist darauf hin, dass es ab 2016 für alle Notrufe mit medizinischem Hintergrund und für alle Notrufe ... [weiter lesen] |
|
Amtliche Bekanntmachung: Wohnungsgeber-/ Vermieterbestätigung wird Pflicht
- neues Bundesmeldegesetz ab November 2015 - Zum 01.11.2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Es löst das bisherige ... [weiter lesen] |
|
Spiesen-Elversberg-Symbol zur freien Verwendung
Um die Zugehörigkeit und Verbundenheit mit der Gemeinde Spiesen-Elversberg zum Ausdruck bringen zu können, wird hiermit das ... [weiter lesen] |
|
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Landesamtes für Verbraucherschutz (LAV) zum Schutz der Bienenbestände
Aufgrund der §§ 5, 5a der Bienenseuchen-Verordnung in der Neufassung vom 3. November 2004 (BGBl. I S. 2738), ... [weiter lesen] |
|
Sprechstunden der Unteren Bauaufsichtsbehörde (UBA) in der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Die UBA beim Landkreis Neunkirchen in Ottweiler bietet regelmäßige, monatliche Sprechstunden für interessierte Bürger der Gemeinde Spiesen-Elversberg ... [weiter lesen] |
|
Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
Die Behindertenbeauftragte der Gemeinde Spiesen-Elversberg, Frau Scheppelmann, weist darauf hin, dass die Sprechstunden jeweils am zweiten Donnerstag ... [weiter lesen] |
|
Amtliche Bekanntmachung der Richtlinien der Gemeinde Spiesen-Elversberg zur Förderung der Windelentsorgung
Der Gemeinderat der Gemeinde Spiesen-Elversberg hat in seiner Sitzung am 24.02.2011 beschlossen, rückwirkend ab dem 01.01.2011 einen „Windelzuschuss“ ... [weiter lesen] |
|
|